Beschluss: einstimmig beschlossen

Abstimmung: Ja: 8, Nein: 0, Enthaltung: 1

Frau Gottschalk stellt anhand eines Vortrages die Machbarkeitsstudie Tourismus vor, dass die erstellte Machbarkeitsstudie der ift Freizeit- und Tourismusberatung GmbH analysiert erstmals umfassend die touristische Infrastruktur der Stadt Burg. Auf dieser Grundlage können qualitative und quantitative Entwicklungsperspektiven und Spielräume der künftigen Tourismusentwicklung aufgezeigt werden, sie bilden eine solide Ausgangsbasis für zukünftige Handlungsstrategien der Stadt Burg.

Herr Klapper bringt zum Ausdruck, dass es nach seiner Auffassung, sehr ungünstig erscheint die Burginformation in der Stadthalle zu etablieren, da eine Klärung des Objektes (Stadthalle) noch nicht geklärt ist.

Anfrage von Herrn Klapper; in welcher Form werden die Stellen in der Stadthalle neu besetzt. Wo kommen die Personen her oder sind es Mitarbeiter der Stadt Burg, wie werden diese Finanziert?

Frau Gottschalk bringt zum Ausdruck, dass der Leiter(in) Stadthalle ein Profil haben muss, um diese Aufgaben gerecht zu werden. Die Stadt Burg hat keine Mitarbeiter die diese Voraussetzgen mitbringen.

Herr Erben stellt zur Diskussion, dass es doch noch verschiedenen Klärungsbedarf zur Machbarkeitsstudie geben wird. Er bringt zum Ausdruck, dass es an verschiedenen Stellen wie: Standort und Profilierung der Burginformation, Thema Museumsentwicklung (Beauftragung eines Museumskonzeptes) noch Klärungsbedarf gibt.

Herr Erben stellt den Antrag:

Der Pkt. 2 in der Machbarkeitsstudie wird zum gegenwärtigen Zeitpunkt gestrichen und alle anderen Punkte aufrücken.

Abstimmungsergebnis zum Antrag von Herrn Erben:

Ja:

8

Nein:

0

Enthaltung:

1


Abstimmungsergebnis:

Ja:

8

Nein:

0

Enthaltung:

1