Sitzung: 24.01.2019 Ortschaftsrat Detershagen
Hr. Dr. Ilchmann beklagt, dass in seinem direkten Umfeld die Straßenreinigung von den Anwohnern nicht durchgeführt wird. Der Ortsbürgermeister bestätigt, dass es diesbezüglich ständig Beschwerden gibt. Der große Teil reinigt. Die schmutzigen Grundstücke sind bekannt und die Anwohner erhielten bereits Flayer, in denen über die Straßenreinigungspflichten hingewiesen wurde. Hr. Meyer wird die betreffenden Anwohner direkt ansprechen.
Des Weiteren äußert Hr. Dr. Ilchmann den Wunsch, die Breitbandversorgung weiterhin zügig und bedarfsorientiert fortzusetzen. Fr. Liedtke informiert, dass die Telekom ihre Netze in den Burger Ortschaften ausbauen wird. Planungen liegen vor und finanzielle Mittel stehen dafür bereit. In einem Gespräch mit Verantwortlichen der Telekom erfuhr sie, dass es Schwierigkeiten gäbe, Firmen für die erforderlichen Liefer- und Bauaufträge zu binden.
Dann spricht Hr. Dr. Ilchman den Radweg zwischen Detershagen und Burg entlang der Schiene an. Dieser Radweg ist aus recyceltem Material geschottert und als Untergrund ungeeignet. Radfahrer wechseln daher auf die Fahrbahn und werden von PKWs überholt. Der PKW Fahrer verhält sich regelmäßig verkehrswidrig, denn ein Überholabstand von mindestens 2 m lässt diese Straße nicht zu. Fr. Liedtke schätzt ein, dass ein Radwegeausbau an dieser Strecke unrealistisch ist. Zum einen existiert ein Radweg an der B1 und zum anderen ist die ausgebaute Fahrbahn bereits ein Glücksfall und dem Umstand geschuldet, den Verkehr während des Ausbaus der B1 zu entlasten.
Die Internetseite der Stadt Burg findet Hr. Dr. Ilchmann sehr unübersichtlich. Es ist sehr aufwendig, an die gewünschten Informationen zu kommen. In diesem Zusammenhang entwickelte sich im Ortschaftsrat die Idee, den Detershagener Veranstaltungsplan für das Jahr 2019 auf der Homepage der Stadt Burg zu veröffentlichen. Zusätzlich wird Hr. Meyer einen Veranstaltungsplan im Schaufenster am Gemeindezentrum anbringen.