Sitzung: 07.11.2019 Ortschaftsrat Niegripp
Beschluss: einstimmig beschlossen
Abstimmung: Ja: 4, Nein: 0, Enthaltung: 0, Befangen: 0
Vorlage: 174/2019
Zu diesem
Tagesordnungspunkt übernahm Herr Wagener
die Berichterstattung.
Gem. o.g.
Vorlage informierte er über den derzeitigen Stand des Verfahrens und ging auf
die Verzögerungen in der Verfahrensbearbeitung ein.
Das waren:
1. Inanspruchnahme eines gesetzlich
geschützten Biotops
2. Korrektur des Gewässerkatasters des
Unterhaltungsverbandes Ehle/Ihle
Die
geforderten Ausgleichsmaßnahmen wurden in Absprache mit dem Ortsbürgermeister
in der Gemarkung Detershagen angeboten, da in Niegripp keine geeigneten Flächen
vorhanden sind.
Als
weiteren Verfahrensweg schilderte er, dass nach der Beschlussfassung die
Beteiligung der Öffentlichkeit für die Dauer eines Monats vorbereitet wird. Den
anwesenden interessierten Bürgerinnen und Bürgern schlug er vor, entweder in
der Stadtverwaltung Burg oder auf ihrer Internetseite Einsicht in die
Planungsunterlagen zu nehmen.
Zu diesem
Zeitpunkt genehmigte der Ortsbürgermeister den anwesenden Bürgerinnen und
Bürgern des Detershagener Weges Fragen zu diesem Thema zu stellen. Die Anlieger
befürchten eine starke Belastung der teils unbefestigten Straße durch die
Nutzung der Baufahrzeuge im Zusammenhang mit der Erschließung des Baugebietes.
Dazu erklärte Herr Wagner, dass
diese Straße eher nicht genutzt wird, sondern die Straße Am See in Richtung
Bootshaus. In solchen Fällen wird der bauliche Zustand der genutzten Straße vor
dem Maßnahmebeginn und zum Ende der Maßnahme dokumentiert. Der Zustand der
Straße ist dann wieder so herzurichten wie er ursprünglich war. Auch die
Ortschaftsräte sicherten zu, sich dafür einzusetzen, dass der Detershagener Weg
nicht für Baufahrzeuge zu nutzen ist.
Abschließend
folgte der Ortschaftsrat gem. Vorlage Nr. 174/2019 der Empfehlung des
Fachbereiches
3 – in den Punkten 1 – 3 wie folgt:
Abstimmungsergebnis:
Ja: |
4 |
Nein: |
0 |
Enthaltung: |
0 |