Die Ortschaftsräte stimmten mehrheitlich (3 Stimmen – ja/1 Stimme – nein) dem Vorschlag des Herrn Möbius zu, diesen Tagesordnungspunkt auf die Tagesordnung der nächsten Ortschaftsratssitzung im Monat März zu verschieben. Da diese Entscheidung für alle Beteiligten sehr schwierig ist, sollte man sich nochmals mit den betroffenen Anliegern der Feldstraße zu einem Gespräch zusammenfinden, um sie anzuhören sowie ihnen den Standpunkt des Ortschaftsrates darzulegen.

Frau Hohmann gab zu bedenken, dass die Beschlussvorlage in der vorliegenden Fassung bestehen bleiben wird. Es wird keine Änderung geben!

Auch der anwesende Vorsitzende des Bauausschusses, Herr Engel, gab zu bedenken, dass bei nochmaliger Verschiebung dieser Beschluss-Vorlage die Terminschiene bis zur Stadtratssitzung nicht einzuhalten ist.

Daraufhin nahm Herr Möbius seinen Antrag zurück und es kam zur Beschlussfassung der Vorlage 004/2020, in der besonders darauf hingewiesen wird, dass zur Gewährleistung einer qualitätsgerechten Anfahrt zum zukünftigen Wohngebiet sowie zur Aufwertung der Grundstücke in diesem Gebiet der Erschließungsträger bereit ist, sich an den Kosten der erstmaligen Herstellung der Feldstraße zu beteiligen. Dadurch wird eine Kostenreduzierung der Erschließungsbeiträge der Anwohner erreicht.


Abstimmungsergebnis:

Ja:

1

Nein:

0

Enthaltung:

3