Frau Wille gibt bekannt, dass die Überarbeitung der Website www.detershagen.de abgeschlossen ist. Es wurden auch Unterseiten für Vereine und der Kirche eingerichtet. Derzeit fehlen noch entsprechende Inhalte.

Frau Wille regt für Detershagen ein Mutter-Kind-Treffen an. Mütter könnten ins Gespräch kommen und die Kinder könnten sich bei einem gemeinsamen Spielenachmittag kennenlernen. Der Ortschaftsrat begrüßt diesen Vorschlag. Frau Wille wird sich umhören, ob dieses Angebot auf Interesse stößt.

Herr Werner wurde von der Volkssolidarität angesprochen und gebeten, das Gemeindezentrum einmal im Monat freitags nutzen zu dürfen. Derzeit belegt die Jugendfeuerwehr jeden Freitag die Räume. Herr Meyer bestätigt, dass dieser Wunsch bekannt ist, jedoch seinerseit immer abgelehnt wurde. Er ist froh darüber, dass sich in Detershagen nach langer Zeit eine stabile Judendfeuerwehr gebildet hat. Vor dem Hintergrund, dass der Brandschutz nebst Ausbildung ausschließlich im Ehrenamt absolviert wird, ist es keinem zu vermitteln, dass sich die Jugendfeuerwehr zugunsten der Senioren auf einen anderen Belegungstermin umorientieren muss. Der Ortschaftsrat einigte sich darauf, der Volkssolidarität den Sonntag anzubieten.

Herr Werner fragt im Ortschaftsrat nach, ob der “Silvesterlauf” ein interessantes Angebot für Detershagen wäre. In anderen Orten findet der Silvesterlauf regen Zuspruch. Detershagen verfügt über 3 geeignete Strecken. Er würde die Organisation übernehmen.