Sitzung: 12.03.2020 Umweltausschuss
Herr Patté verlässt
die Sitzung. Somit sind 7 Ausschussmitglieder anwesend.
Frau Liebthal informiert, dass die Baumaßnahme Neuenzinnen aufgrund von aufgetretenen Problemen erst einmal zurückgestellt wird. Die Entwurfsplanung Fienerstraße wird heute durch den Planer, Herrn Kersten, vom Planungsbüro …. Magdeburg als Information vorgestellt. Die Entscheidung wird dann der Bau- und Ordnungsausschuss als beschließender Ausschuss treffen.
Frau Liebthal übergibt das Wort an den Planer Herrn Kersten, der die zwei Varianten anhand einer Power Point Präsentation vorstellt.
Herr Engel informiert über Meinungsäußerungen aus der stattgefundenen Bürgerversammlung betreffs Anpflanzung von Bäumen.
Herr Hornung hinterfragt, ob aufgrund dessen eine Pflanzung von Bäumen nicht geplant wird.
Frau Liebthal antwortet, dass die Beschlussvorlage im Bau- und Ordnungsausschuss so eingebracht bzw. vorgeschlagen wird, eine Mischfläche mit Pflaster oder Asphalt, aber mit Bäume.
Herr Günther merkt an, dass die Pflanzung der Säulenbuche vorgeschlagen wird.
Auf der Bürgerversammlung hatte Herr Engel als Beispiel die Flämingstraße genannt und er es für sehr gelungen empfindet.
Herr Dr. Vogt hinterfragt den Kostenunterschied zwischen den beiden Varianten und die Auswirkungen für die Anlieger.
Frau Liebthal sagt, dass sich die Brutto-Kosten der Baumaßnahme (einschließlich Planungskosten) bei der Vorzugsvariante 2 auf 245.000 € belaufen. In diesen Kosten sind enthalten die Mischfläche als Pflasterfläche, PKW-Einstellplätze mit wieder verwertbarem Altpflaster und Begrünung sowie Regenwasserkanal und Beleuchtung.
Bei der Variante 1 belaufen sich die Kosten auf 215.000 €.
Frau Liebthal merkt an, dass sich die Bürger für die Variante 2, aber ohne Pflanzung von Bäumen, ausgesprochen haben. Es handelt sich bei dieser Maßnahme nicht um eine Erschließung sondern um einen Ausbau. Die Bürger müssten ca. 60 % tragen.
Herr Hornung stellt fest, dass weitere Fragen nicht vorliegen.