Herr Kurze verliest den Sprechzettel. Herr Jerkowski beantragt eine Auszeit zur Beratung.

Herr Dr. Vogt stellt im Namen der CDU/FDP-Fraktion einen Änderungsantrag zur Beschlussvorlage. Es wird beantragt, dass die vorhandenen Spielgeräte saniert bzw. ausgetauscht werden. Herr Rehbaum fragt an, ob für eine Reparatur auch die Fördermittel zur Verfügung stehen würden. Es sollte geprüft werden, ob man für die Reparaturen nicht mehr bezahlt, als wenn man die Fördermittel in Anspruch nimmt und den Eigenanteil zahlt. Herr Dr. Vogt ergänzt nochmals und teilt mit, dass Geräte, die kaputt sind ausgetauscht werden. Herr Wagener führt aus, dass die Beschlussvorlage ein Projekt betrifft, das eigenständig in Erweiterung der Attraktivität der Stadt Burg und zur Gestaltung beitragen sollte. Mit dem Änderungsantrag von Herrn Dr. Vogt ist seiner Ansicht nach das Projekt erledigt. Daher kann es nicht umgesetzt werden, da es aus drei Baustellen besteht. Nun wird der laufende Bestand unter Aufwendung von Stadtmitteln saniert bzw. ersetzt.

Abstimmung Änderungsantrag

Ja:

22

Nein:

  6

Enthaltung:

  2


Abstimmungsergebnis:

Ja:

24

Nein:

  1

Enthaltung:

  5