Frau Bohne geht die einzelnen Punkte zur Abarbeitung der Haushaltskonsolidierungsliste durch. Dabei stellt sie die Erledigung folgender Punkte fest:

Punkt 5,

Punkt 6, 

Punkt 7,

Punkt 8,

Punkt 14,

Punkt 15

und den Punkt 20.

Herr Jerkowski ist der Meinung, dass der Punkt 18 zur Aussetzung der Durchführung des Rolandfestes bereits beim letzten Hauptausschuss von der Konsolidierungsliste genommen wurde und auch der Punkt 21 Verkauf der Grundstücke am Niegripper See (ehem. Hundestrand).

Zu folgenden Punkten gab es Nachfragen von Seiten der Ausschussmitglieder:

Punkt 3 Bewirtschaftung Altkanal

Herr Ruth weiß von Herrn Möbius, dass der zweite Bauabschnitt bereits fertig gestellt wurde und fragt nach, ob es zur weiteren Sanierung noch finanzielle Mittel gibt.

Frau Bohne teilt mit, dass es gut aussieht, weitere Fördermittel zu bekommen.

Punkt 9 Sicherung der Gewerbesteuereinnahmen

Herr Ruth bezieht sich auf den Termin beim Finanzamt in Genthin und fragt nach, was dort verhandelt werden soll. Frau Bohne antwortet, dass es um die Zerlegungen der Gewerbesteuer geht.

Punkt 13 Baulandentwicklung

Herr Burmester fragt, weshalb geeignete Baugrundstücke gesucht werden, wenn alte leerstehende Bauflächen vorhanden sind. Frau Bohne verweist auf die Einnahmen der Stadt Burg.

Punkt 14 Bewirtschaftung des Waldes durch Dritte gegen Pachtleistung

Herr Ruth fragt nach, was aus dem Waldpersonal wird, wenn der Wald an Dritte verpachtet wird. Frau Bohne antwortet, dass das Personal zum Bauhof überwechselt.