Beschluss: einstimmig beschlossen

Abstimmung: Ja: 8, Nein: 0, Enthaltung: 0, Befangen: 0

Herr Wagener erläutert die Beschlussvorlage.

Herr Borghardt fragt an, wieviel Einstellplätze grundsätzlich geplant sind.

Herr Wagener führt an, dass für 8 - 10 Wohnmobile, 15 Reisebusse und 150 PKW Stellplätze vorgesehen sind.

Muss das, so Herr Klapper mitten in die Stadt rein?

Das ist, so die Äußerung von Herrn Wagener, verhältnismäßig weit draußen.

Die Frage ist, merkt Frau Gottschalk noch zur Ergänzung an, ob die Wohnmobile zur Übernachtung platziert oder nur abgestellt werden. Angeregt wurde, die Stellplätze noch näher an das Stadtzentrum zu verbringen.

Herr Summa meint, dass die Stellplätze für Wohnwagen auch für längerfristige Aufenthalte in der Stadt genutzt werden könnten.

Diesbezüglich äußert Herr Wagener, dass der Service für ein paar Tage eine gute Sache ist, aber 14 Tage muss da keiner stehen.

Herr Hornung fragt an, ob der Messeplatz wieder so hergestellt wird wie vorher, oder muss zum Beispiel für den Zirkus ein neuer Platz geschaffen werden.

Der Platz wird laut Herrn Wagener so hergerichtet, dass er wie gewohnt genutzt werden kann.

Herr Borghardt merkt an, dass der geplante Münzeinwurfautomat für die Zirkusnutzung schwierig wäre.

Herr Wagener gibt hierzu anhand des vorliegenden Planes die Erklärung, dass diese Angelegenheit nicht unlösbar wäre.

Herr Hornung merkt zur Anlage 1, Fläche 10049 an, dass sich diese mit der gekennzeichneten Fläche in der Anlage der Beschlussvorlage 023/2015 widerspricht.

Herr Wagener führt diesbezüglich aus, dass diese Fläche die gesamte Fläche des Straßennetzes beinhaltet.


Abstimmungsergebnis:

Ja:

8

Nein:

0

Enthaltung:

0