Beschluss: einstimmig beschlossen

Abstimmung: Ja: 9, Nein: 0, Enthaltung: 0

Herr Mittelstedt geht auf die Vorlage ein und erklärt die Geschichte hinter der Sportförderrichtlinie. Des Weiteren spricht er über die Wichtigkeit und die Bedeutung des Sports.

Frau Auerbach lobt die Arbeitsgruppe und Herrn Tippelt für die Organisation der Treffen.

Herr Tippelt führt das Thema weiter aus und erklärt die Vorgehensweise der Kostenberechnung ausführlich. Weiterhin geht er auf den Behindertensport und die eventuelle Repräsentierung der Stadt Burg auf Vereinsplakaten ein.

Daraufhin fragt Herr Dr. Vogt nach, was der Unterschied zwischen der Betriebskostenbeteiligung und dem Betriebskostenzuschuss ist.

Herr Tippelt antwortet, dass der Unterschied in der Zugehörigkeit der Sportanlagen liegt. Vereine mit eigenen Sportanlagen bekommen einen Betriebskostenzuschuss und Vereine, die stadteigene Sportanlagen nutzen, müssen eine Betriebskostenbeteiligung abgeben.

Herr Mittelstedt merkt an, dass die Vereine in Zukunft mehr bezahlen müssen. Außerdem sagt er, dass es trotzdem eine Förderung bleibt, da die Sportstätten grundsätzlich kostenfrei genutzt werden dürfen.


Abstimmungsergebnis:

Ja:

9

Nein:

0

Enthaltung:

0