Beschluss: mehrheitlich beschlossen

Abstimmung: Ja: 8, Nein: 1, Enthaltung: 0

Frau Auerbach schlägt vor die Tagesordnungspunkte 7 und 8 gemeinsam zu betrachten, da es sich um den gleichen Elberadweg handelt. Sie gibt bekannt das die Ortschaft Schartau einen Änderungsantrag gestellt hat. Sie zitiert: „Im 2. Absatz Derzeitige Radwegführung des Elbradweges im Ortsteil Schartau wird der Satz 2 und 3 gestrichen und durch folgenden Satz ersetzt: „Die Ortschaft Schartau bietet Zahlreiche Touristische sowie infrastrukturelle Angebote, wie zum Beispiel das Denkmal der 4 Weisen „Zum Schartauer Recht“, die Hinweistafel vom Historienwanderweg der preußischen Armee 1806, die Fahrradausspanne mit PKW-Parkplatz, die Büchertelefonzelle, die romanische Kirche, die Unterkunft Brunes Hofgarten, Gasthaus “Zur Sonne“, Theas Getränkeshop und die Landfleischerei Specht. Der Beschlussvorschlag wird durch folgenden Satz ergänzt: An der Elbdeichüberfahrt zu Rögätzer Weg erfolgt die Aufstellung einer Hinweistafel für die Radtouristen mit den Hinweisen der Anbindung in Richtung Burg über Schartau und weiteren Anbindungen, wie „Niegripper See“ sowie Kurzbeschreibung zu Schartau mit den touristischen sowie infrastrukturellen Angeboten in Schartau.“ Frau Auberbach schlägt folgenden vor: Die Verwaltung wird beauftragt zu prüfen, ob für beide Ortschaften Hinweistafeln aufgestellt werden dürfen. Wenn diese Hinweistafeln aufgestellt werden dürfen, sollen die Ortschaften bei der Erstellung der Hinweistafeln mit einbezogen werden.

Herr Conrady erweitert diesen Vorschlag von Frau Auerbach. Er schlägt vor, bezüglich den Hinweistafeln an den Radwegen, alle Ortschaften mit einzubinden. Herr Steib gibt bekannt, dass in den nächsten Jahren eine Beschilderung für alle Ortschaften geplant ist. Dies ist grad in der Konzeptionsphase und erwarten demnächst ein Knotenpunktwegenetz. Er informiert darüber, dass dieses Netz auch nochmal in den Ausschüssen und in den Ortschaften vorgestellt wird. Diese Beschilderungen enthalten dann inhaltliche Angabe aber keine kulturellen und infrastrukturellen Inhalte.

Herr Vogler informiert darüber, dass er an Erarbeitung der Wappensatzung ist und dort würde dieses Thema gut ergänzt werden können.

Herr Steib empfiehlt, diesen beiden Vorlagen zuzustimmen und die Hinweistafeln separat zu erarbeiten.


Abstimmungsergebnis:

Ja:

8

Nein:

1

Enthaltung:

0