Sitzung: 13.10.2015 Bau- und Umweltausschuss
Herr Wagener gibt folgende Informationen:
-
Das Projekt “Markt 15” startet.
- Die evangelische Schulstiftung als Planungsträger für das Projekt „Evangelische Grundschule in Burg“ in der Clara-Schwab-Schule hat das
Auswahlverfahren abgeschlossen.
- Im Bereich Nachtweidenstraße wurde eine gewisse Unordnung in der Hausnummerierung festgestellt. Hier wird eine Umnummerierung von Amtswegen vorbereitet. Diese Leistung der Stadt Burg ist für die Bewohner kostenfrei.
- Das Projekt „Gestaltungsplanung Garagen Schulstraße“ wird anhand einer Power-Point-Präsentation vorgestellt.
- Baugenehmigungen liegen für die Bahnhofstraße 21, Zerbster Chaussee 3/Industrie- und Gewerbepark und für ein Gebiet in der Hafenstraße vor.
Frau Noack informiert über die:
- B1/Zibbeklebener Straße – hier verlängert sich die Bauzeit bis Mitte November
- B 1 – ab 2016 1. Bauabschnitt ab Berliner Chaussee/Wasserstraße
Herr Schulz merkt an, dass der Wochenmarkt zukünftig ganzjährig in der Fußgängerzone stattfinden wird. Die Beschlussvorlage hierzu geht in den Hauptausschuss und in den Stadtrat.
Herr Endert führt hierzu aus, dass die Fahrzeuge von Rethmann dann mit in Betracht gezogen werden sollten. Die Müllentsorgung in der Schartauer Straße muss dann an anderen Wochentagen erfolgen.
Herr Wendrich fragt an, ob
beim Abriss der ehemaligen Gerberei in der Franzosenstraße (Zablocki) daran
gedacht wurde, dass dort noch Reste der alten Stadtmauer stehen und diese dann
evtl. zu erhalten sind.
Der Ausschussvorsitzende, Herr Engel, beendet den öffentlichen Teil der Sitzung. Der nicht öffentliche Teil wird gleich im Anschluss fortgesetzt.
Engel Meier
Vorsitzender des Bau- und Protokollantin
Umweltausschusses