Herr Möbius nimmt an der Sitzung teil. Somit sind 9 Mitglieder anwesend.

Frau Liebthal verweist nochmals auf die Beschlussvorlage 150/2015 und deren eindeutige Begründung zur Fällung der Bäume, sowie auf das beiliegende Baumgutachten. Sie gibt weiterhin eine Erklärung zum vorliegenden Lageplan und merkt an, dass die Anzahl der neu zu pflanzenden Bäume von 18 auf 24 erhöht wird. Zu den Hinweisen im Bauausschuss am 13.10.2015 führt sie aus, dass alle in die Planung eingearbeitet werden.

Herr Engel spricht von 29 Stellplätzen, welche zurzeit vorhanden sind.

Laut Plan, so Frau Liebthal, sind es 31 Stellplätze.

Herr Patté fragt an zur Art des Baumes, bzw. zur Qualität.

Frau Ruhbach führt im Hinblick auf die Neupflanzung an, dass nicht alle Bäume geschützt sind und eine Anpflanzung nur für geschützte Bäume erfolgt.

Herr Ferchland schlägt vor, „Baumhasel“ anzupflanzen, mit einem Umfang von 20/24.

Abstimmung für die Fällung sämtlicher Bäume:

Ja:

2

Nein:

4

Enthaltung:

3

Frau Liebthal äußert zum Ergebnis der Abstimmung, dass dann so nicht gebaut werden kann.

Herr Wagener fügt hinzu, dass die ganze Vorarbeit jetzt wertlos ist.

Herrn Herbort fehlen die Beweggründe gegen die Fällung der Bäume. Ihm geht es um die Aufwertung des Kreuzganges.

Was möchte der Bauausschuss, so die Frage von Frau Noack. Eine Planung mit den bestehenden Bäumen muss geprüft werden.

Laut Herrn Wendrich sollte die Straße nach den Bäumen angepasst werden und nicht umgekehrt.

Herr Möbius unterbreitet den Vorschlag einer nochmaligen Begehung des Kreuzganges.

Dem schließt sich Herr Engel an.

Frau Noack mahnt an, die Begehung dann so schnell als möglich durchzuführen.

Nach kurzer Diskussion hierzu fällt die Entscheidung auf den 2. Dezember 2015.