Sitzung: 22.09.2014 Hauptausschuss
Beschluss: einstimmig beschlossen
Abstimmung: Ja: 10, Nein: 0, Enthaltung: 1, Befangen: 0
Vorlage: 102/2014
Herr Engel merkt an, dass das Ausdrucken über ein Ipad ist sehr schwierig. Die private Nutzung zu kontrollieren wäre ebenfalls als schwierig erwiesen. Welche Konnsequenzen würde das Nachsichziehen. Eine weitere Frage, die sich ergibt, betrifft die Nutzung des Wlan.
Herr Endert führt aus, dass in Ihleburg der Empfang nicht gut ist.
Herr Voigt befürwortet diesen Beschluss und steht dem positiv gegenüber.
Herr Rehbaum fügt hinzu, das es nur umgesetzt wird, wenn alle Stadträte und Ortschsftsräte dafür stimmen.
Frau Scheppe stellt die Frage, ob ein Internetanschluss notwendig ist.
Herr Rehbaum merkt dazu an, das für die Diejenigen, die privat über keinen Internetanschluss verfügen, die Möglichkeit der Nutzung in der Stadthalle oder in der Verwaltung besteht.
Herr Jerkowski spricht sich dafür aus, das private Wlan nutzen zu können.
Herr Rehbaum bittet Herrn Ruth eine Prüfung vozunehmen, ob das private Wlan Netz genutzt werden kann.und Ausführungen dazu im Stadtrat tätigen.
Abstimmungsergebnis:
Ja: |
10 |
Nein: |
0 |
Enthaltung: |
1 |