Die Verkehrswacht Jerichower Land e.V. reichte am 06.02.2020 einen Antrag
(vom 06.02.2020) auf Zuschuss für die Verkehrserziehung von Kindern und
Jugendlichen in Höhe von 6.200,00 EUR ein.
Gemäß 2.1.1 der Förderrichtlinie der Stadt Burg in der Fassung vom
29. Juni 2015 werden vorrangig Maßnahmen und Projekte, die für alle
Einwohner der Stadt Burg zugänglich sind, im öffentlichen Interesse liegen und
Eigeninitiative und Mitverantwortung unterstützen und fördern, gefördert.
Um die Absicherung der Verkehrserziehungsarbeit mit Kindern und
Jugendlichen in Burg zu gewährleisten, benötigt die Verkehrswacht Jerichower
Land e.V. für die Personal- und Betriebskosten unter anderem einen Zuschuss von
der Stadt Burg. Des Weiteren bietet die Verkehrswacht in der Ferien– und
Freizeitgestaltung das ganze Jahr viele Programme an. Auch der Transporter,
ausgerüstet mit dem Fahrschulsimulator, soll wieder auf öffentlichen
Veranstaltungen zum Einsatz kommen.
Folgender Finanzierungsplan wurde eingereicht:
Gesamt: 104.107,00
Euro
Davon förderfähig: 76.905,00 Euro
Zuschüsse Bund: 54.075,00
Euro
Zuschüsse Landkreis Jerichower Land: 17.722,00 Euro
Spenden: 8.500,00
Euro
Eigenmittel des Trägers: 560,00
Euro
Sonstige Einnahmen: 17.050,00 Euro
Zuschuss der Stadt Burg: 6.200,00
Euro
HH-Ansatz 2019: 12.600,00
Euro
Bereits verfügt/vorgemerkt: 6.000,00
Euro (Stand: 21.02.2020)
Zuschuss: 6.200,00
Euro (beantragt: 6.200,00 Euro)
Rest verfügbarer Mittel: 400,00
Euro
Anlagen:
Der Kultur-, Tourismus- und Sozialausschuss stimmt dem als Anlage beigefügten Antrag der Verkehrswacht Jerichower Land e.V. auf Zuschuss für die Verkehrserziehung von Kindern und Jugendlichen in Höhe von 6.200,00 EUR auf der Grundlage der Förderrichtlinie der Stadt Burg vom 29. Juni 2015 zu.
Finanzielle Auswirkungen ?
X |
ja |
|
|
nein |
1 |
Gesamtkosten der Maßnahmen
(Beschaffungs- Herstellkosten) |
2 |
davon Zuschüsse: |
3 |
jährliche Folgekosten/-lasten |
|
6.200,00
EUR |
|
Land: 0,00 EUR |
|
0,00
EUR |
|
|
|
Sonstige: 77.997,00 EUR |
|
|
Veranschlagung
im Teilhaushalt
Nr. |
HH-Jahr: |
2020
EUR |
Produktsachkonto |
|
|
|
Folgejahr: |
12.600,00
EUR |
362000000.531810 |
Verfahrensweise gegenüber der Kommunalaufsicht
Genehmigung |
|
Anzeige |
|