Die Entwurfsplanung und die Kostenschätzung des beauftragten
Planungsbüros Frau Andrea Stephan sah vor, die vorhandene Bestandsakustikdecke
abzubrechen, da diese nicht mehr der gültigen DIN 18041 entsprach. Eine andere
Akustikvariante wurde nicht eingeplant, so dass dies zur Verstärkung der
Nachhallzeit führen würde.
Gemäß der vorliegenden Situation wurde ein Akustiker, Dr. Alban Zöllner
und das Architekturbüro Kirchner + Przyborowski beauftragt, verschiedene
Varianten zur Verbesserung der Nachhallzeiten zu untersuchen.
Die wirtschaftlichste Variante sieht den Austausch des Trapezblechs durch
ein Akustiktrapezblech vor, sowie das Anbringen von Akustik-Wand-Paneelen in
den Prallwänden der Giebelseiten. Dies ist erforderlich, um die akustischen
Anforderungen gemäß DIN 18041 einzuhalten und nicht gegen die DIN 4109
Schallschutz im Hochbau, sowie gegen die achtzehnte Verordnung zur Durchführung
des Bundes - Emissionsschutzgesetzes (Sportanlagenlärmschutzverordnung - 18.
BlmSchV) zu verstoßen. Die Kosten des Nachtrages belaufen sich auf 89.651,36
EUR brutto.
Die Deckung kann aus dem PSK 55310.1505.785100 erfolgen. Diese Mittel aus
der Sanierung des Friedhofgebäudes Burg werden zurück gestellt und in den
Haushalt 2021 wieder neu in die Planung aufgenommen, um die Bedingungen der
Fördermaßnahme der Sporthalle Burg Süd einzuhalten sowie die Auflage der
Fertigstellung des Projektabschlusses (Zuwendungsbescheid STARK III plus EFRE)
zu gewährleisten.
.
Anlagen:
Der Finanz- und Rechnungsprüfungsausschuss beschließt die Umbuchung, der in der Investitionsmaßnahme Friedhof Burg Nr. 55310.1505.17001.2 veranschlagten Haushaltsmittel in die Investitionsmaßnahme Sporthalle Burg-Süd Stark III plus EFRE Nr. 42410.1411.17001.2 sowie die überplanmäßige Ausgabe zum Einbau eines Akustiktrapezblechdaches und die Ausstattung der Prallwand mit Akustik-Wand-Paneelen in Höhe von 80.671,87 €.
x |
ja |
|
|
nein |
1 |
Gesamtkosten der Maßnahmen (Beschaffungs- Herstellkosten) |
2 |
davon Zuschüsse: |
3 |
jährliche
Folgekosten/-lasten |
|
EUR |
|
Land: EUR |
|
EUR |
|
|
|
Sonstige: EUR |
|
|
Veranschlagung im Teilhaushalt Nr. |
HH-Jahr: |
EUR |
Produktsachkonto |
|
|
|
Folgejahr: |
42410.1411681100/785100 |
|
Verfahrensweise gegenüber der Kommunalaufsicht
Genehmigung |
|
Anzeige |
|