Neubau Feuerwehrgerätehaus Ihleburg
Das jetzige Gerätehaus der Freiwilligen
Feuerwehr Ihleburg an der Ihleburger Chaussee ist ein altes und marodes Objekt,
das viel zu klein ist und nicht den gesetzlichen Normen entspricht. Für das 27
Jahre alte Feuerwehrauto (TSF) gibt es einen Stellplatz. Die Garage, gebaut für
einen Anhänger, ist ebenfalls viel zu eng. Im Alarmfall können die Kameraden
nicht im Gerätehaus aufsitzen, sondern erst nachdem das Auto ein paar Meter
weiter zum Dorfplatz gefahren wurde. Dieser Sachstand ist für alle Beteiligten äußerst
unbefriedigend.
Zweifelsohne, die Ihleburger Feuerwehr
benötigt ein neues und DIN-gerechtes Feuerwehrgerätehaus. Außerdem ist für 2024
die Neubeschaffung eines zweiten Feuerwehrautos (MTF) geplant.
Seit vielen Jahren Thema, wurden die
verschiedensten Varianten zum Standort und zur Bauausführung diskutiert.
Auf generelle Zustimmung traf der Standort
Lange Schulstraße 1, neben der Kindertagesstätte Ihlespatzen und hinter dem
Dorfgemeindehaus. Dieser Standort ist für ein Feuerwehrgerätehaus mit zwei
Stellplätzen gut geeignet. Die vorhandene Erschließung der Kindertagesstätte
und des Dorfgemeindehauses könnte auch für das neue Feuerwehrgerätehaus genutzt
werden.
Die Feuerwehr Ihleburg, der Ortschaftsrat und
der Ortsbürgermeister bevorzugen ein Feuerwehrgerätehaus für zwei Stellplätze
der Stellplatzgröße 1 gemäß DIN 14092-1 mit Sanitär und Umkleideräumen getrennt
nach Geschlechtern im Erdgeschoss und einem Schulungsraum mit Teeküche und
Lehrlagermittel im Obergeschoss.
Die eingeschossige Gebäudeform für zwei
Stellplätze mit Sanitär und Umkleideräume, stellt die wirtschaftlichere
Variante darstellt. Das unmittelbar angrenzende Dorfgemeindehaus könnte dann
für Lagebesprechungen sowie als Büro, Verwaltungseinheit und Schulungsraum
genutzt werden.
Realisierungszeitraum: 2023/2024
Kostenrahmen: 800.000,00
EUR (Brutto) – eingeschossige Variante
900.000,00
EUR (Brutto) – zweigeschossige Variante
Letztendlich ist die Risikoanalyse und die
Brandschutzbedarfsplanung Aufschluss gebend, welche Variante realisiert werden
kann. Die Untersuchungsergebnisse werden sich in einem späteren
Durchführungsbeschluss widerspiegeln.
Der Stadtrat
beauftragt die Verwaltung, folgende Untersuchungen für den Neubau eines DIN-gerechten Feuerwehrgerätehauses
mit zwei Stellplätzen in Ihleburg vorzubereiten.
1.
Festlegung des Standortes Lange Schulstraße 1
2.
Auswahl und Beauftragung eines Planers für die
Leistungsphasen 1 bis 3
3.
Fördermittelantrag bis spätestens 31.03.2021 stellen
4.
Grundlage ist die durch den Stadtrat zu
beschließende Bedarfsanalyse
5.
Variante Zweigeschossigkeit
6.
Zwei Stellplätze gemäß DIN 14092-1
7.
Geplante Baudurchführung 2023/2024
Finanzielle Auswirkungen ?
|
ja |
|
|
nein |
1 |
Gesamtkosten der Maßnahmen
(Beschaffungs- Herstellkosten) |
2 |
davon Zuschüsse: |
3 |
jährliche Folgekosten/-lasten |
|
EUR |
|
Land: EUR |
|
EUR |
|
|
|
Sonstige: EUR |
|
|
Veranschlagung
im Teilhaushalt
Nr. |
HH-Jahr: |
EUR |
Produktsachkonto |
|
|
|
Folgejahr: |
EUR |
|
Verfahrensweise gegenüber der Kommunalaufsicht
Genehmigung |
|
Anzeige |
|
nicht erforderlich |