Betreff
Bestätigung der Entwurfsplanung Kreuzgang
Vorlage
150/2015
Art
Beschlussvorlage

Die Stadt Burg plant gemeinsam mit dem Wasserverband und den Stadtwerken Burg den grundhaften Ausbau der Straße „Kreuzgang" im Bereich vom Kreisel Franzosenstraße bis zur Blumenthalstraße in Burg.

Die Bauausführung ist für das II. und III. Quartal 2016 vorgesehen.

Die Gestaltung der Straße ist an die bereits sanierten Straßen im Stadtquartier, wie beispielsweise die Franzosenstraße, angelehnt worden.

Die geplante Ausbaubreite der Fahrbahn beträgt 5,55 m, einschließlich einer zweiseitig angeordneten Rinne zur Ableitung des Regenwassers. Die Straße wird beidseitig mit einem Hochbord aus Natursteinmaterial eingefasst. Die Planung sieht vor, die Fahrbahn, wie in der Franzosenstraße, in Asphaltbauweise auszuführen.

Im Bereich neben der Fahrbahn werden wechselseitig PKW — Stellplätze in Buchten angeordnet um den fließenden Verkehr nicht zu behindern. Die PKW Stellplätze werden niveaugleich zur Fahrbahn ausgebildet und vollflächig mit dem Natursteinpflaster (Altmaterial) aus dem ehemaligen Fahrbahnbelag ausgepflastert.

Auf beiden Seiten der Straße wird ein Gehweg angeordnet. Die Breiten variieren zwischen 2,55 und 2,89 m. Für die Befestigung der Gehwege ist in den Seitenbereichen Mosaikpflaster vorgesehen. Mittig wird ein durchgehendes Laufband aus Gehwegplatten verlegt, um eine gute Fußläufigkeit zu ermöglichen. In den Grundstückszufahrten wird, außerhalb des Laufbandes, Natursteinpflaster in gebundener Bauweise verlegt.

Im Zuge des Straßenausbaues wird auch die Straßenbeleuchtung erneuert. Die Planung sieht vor, die Leuchten wechselseitig im Randbereich des Gehweges angeordnet. Die Leuchten werden mit LED -Technik ausgestattet.

Im Rahmen der Vorplanung der Nebenanlagen wurde seitens des Planers auf die Problematik der Bäume hingewiesen. Daraufhin erfolgte eine Begutachtung der Bäume durch C. Beckschulte (öBv SV). Alle 39 Bäume wurden begutachtet und in Schadens-gruppen eingestuft. Zusätzlich wurden partiell Suchschachtungen durchgeführt um den Zustand und die Ausbreitung der Wurzeln zu dokumentieren. Im Ergebnis weisen alle Bäume Schäden in diversen Gruppen auf. Grundsätzlich fehlt ausreichend Raum für die Baumquartiere um eine sachgerechte Wurzelausbildung zu ermöglichen. Es ist mit aufwendigen Unterhaltungsmaßnahmen in den Folgejahren zu rechnen. Es wird seitens des Gutachters empfohlen die Bäume zu fällen und durch Neupflanzungen zu ersetzen. Auf die fachgerechte Ausbildung von Baumscheiben ist zu achten. Die geplante Anordnung ist dem Lageplan zu entnehmen. Das Baumgutachten liegt bei.

Die Baukosten beziffern sich für den Straßen, Wegebau, Begrünung und Beleuchtung auf 434.078,80 € brutto. Dazu kommen 20% Baunebenkosten für Planung, Baugrund, Vermessung und Gutachten. Dies entspricht 86.815,76 €. Als Kostenanteil für den Regenwasserkanal ist mit 36.000,00 € zu rechnen. Die Gesamtinvestition beträgt 556.894,56 €.

Die Finanzierung der Maßnahme erfolgt über den Stadtumbau im Städtebauprogramm.


Anlagen:             Anlage 1: LP 7.2

                               Anlage 2: Detail 15.2

                               Anlage 3: Baumgutachten


Der Bau- und Umweltausschuss bestätigt die Entwurfsplanung des grundhaften Ausbaus der Straße „Kreuzgang“ in Burg als Grundlage zur Weiterführung der Planung und Vorbereitung der Ausschreibung.


Finanzielle Auswirkungen ?

X

ja

nein

1

Gesamtkosten der Maßnahmen (Beschaffungs- Herstellkosten)

2

davon Zuschüsse:

3

jährliche Folgekosten/-lasten

                                            EUR

Land:                                  EUR

                                                    EUR

                                                                       

Sonstige:                                EUR

Veranschlagung im

Teilhaushalt Nr.

HH-Jahr:

                   EUR

Produktsachkonto

Folgejahr:

                   EUR

51120.9999.785200                    

 

Verfahrensweise gegenüber der Kommunalaufsicht

  Genehmigung

  Anzeige

  nicht erforderlich