Betreff
Bestätigung der Entwurfsplanung Zerbster Promenade
Vorlage
151/2015
Art
Beschlussvorlage

Die Stadt Burg plant gemeinsam mit dem Wasserverband Burg den grundhaften Ausbau der Zerbster Promenade.

Die Zerbster Promenade verläuft von der Grabower Straße bis zur Deichstraße in Nord-Süd-Richtung. Der geplante Bauabschnitt beginnt unterhalb der Kapellenstraße, im Anschluss an den bereits ausgebauten Bereich weiter führend bis zur Deichstraße.

Die jetzige Fahrbahnbreite variiert zwischen 4,30 m bis 5,30 m. Die Fahrbahn wird nur teilweise durch die Bordanlage begrenzt und ist an eine zentrale Regenentwässerung angeschlossen. Auf der Westseite verläuft partiell ein Gehweg, der teilweise in privater Hand oder beschädigt ist. Auf der Ostseite trennt ein ca. 1 m breiter unbefestigter Seitenstreifen die Zerbster Promenade von der angrenzenden Bebauung.

Zur Schaffung einer durchgängigen Fahrbahnbreite von 5,00 m wird Grunderwerb von Privateigentümern erforderlich. Die Zustimmung von den betroffenen Eigentümern liegt der Stadt vor.

Die Fahrbahn soll in Asphaltbauweise mit beidseitigen Gossen (2-zeilig) und einer Hochbord-anlage hergestellt werden.

Auf der Westweite wird ein Gehweg mit einer Laufbandbreite von 1,25 m  in Beton Rechteckpflaster ausgeführt. Im Aufmündungsbereich der Deichstraße ist eine Überquerungshilfe für Fußgänger vorgesehen.

Die Straßenbeleuchtung wird vervollständigt und angepasst.

Die Finanzierung der Maßnahme erfolgt über den Stadtumbau im Städtebauprogramm.


Anlagen:             Anlage 1: Lageplan


Der Bau- und Umweltausschuss bestätigt die Entwurfsplanung des grundhaften Ausbaus der Zerbster Promenade in Burg als Grundlage zur Weiterführung der Planung und Vorbereitung der Ausschreibung.


Finanzielle Auswirkungen ?

X

ja

nein

1

Gesamtkosten der Maßnahmen (Beschaffungs- Herstellkosten)

2

davon Zuschüsse:

3

jährliche Folgekosten/-lasten

                                            EUR

Land:                                  EUR

                                                    EUR

                                                                       

Sonstige:                                EUR

Veranschlagung im

Teilhaushalt Nr.

HH-Jahr:

                   EUR

Produktsachkonto

Folgejahr:

                   EUR

51120.9999.785200                    

 

Verfahrensweise gegenüber der Kommunalaufsicht

  Genehmigung

  Anzeige

  nicht erforderlich