Betreff
Neuzuordnung der Kosten für Baumaßnahme Parkplatz Schartau hier üpl/apl
Vorlage
175/2020
Art
Beschlussvorlage

Die Vorbereitung der ersten Entwürfe zur Baumaßnahme Parkplatz Schartau erfolgten zusammen mit dem Ortschaftsrat Schartau. Der favorisierte Entwurf beinhaltet, laut der Kostenschätzung des Planers, Mehrausgaben in Höhe von ca. 20.000 € auf Grund eines zusätzlichen Abbruchs einer nicht mehr benötigten Garage und einer damit verbundenen breiteren Ein-/Ausfahrt. Die Zuordnung der Kosten soll über die Ortschaft erfolgen, da die Parkplätze nicht allein durch die Kita Schartau genutzt werden, sondern auch durch die Ortschaft selber. Die Änderung des Standortes der Stellplätze für das Ortschaftsbüro erfolgt ebenfalls mit der geplanten Baumaßnahme.

Die geschätzten Ausgangskosten von 80.000 € reichen zur Durchführung der Baumaßnahme nicht aus und sollten deshalb vor Beginn der endgültigen Planungs- und Genehmigungsphase nachgesteuert werden. Dazu wurden bereits zum Haushalt 2021 10.000 € zusätzlich angemeldet. Weiteres Geld steht durch nicht umgesetzte Maßnahmen aus nachfolgenden Einrichtungen  zur Verfügung:

GS Burg-Süd                      21110.1203.785300                           3.300 €

Kita Burg-Süd                    36510.1402.785300                           3.100 €

Kita Ihleburg                      36510.6401.785300                           2.200 €

Haus 2                                  11171.0000.785300                           1.400 €

                                                                               Gesamt:              10.000 €


Anlagen:


Der Stadtrat beschließt die Übertragung der Haushaltsmittel für die Baumaßnahme Parkplatz Schartau, hinter dem Wohnhaus, Bergstraße 8 vom Produktsachkonto 36510.3401.785100 (Kita Schartau) zum Produktsachkonto 57312.3503.785100 (Ortschaft Schartau) in Höhe von 80.000,00 €.

Des Weiteren beschließt der Stadtrat die außerplanmäßige Mehrausgabe (üpl/apl) der finanziellen Mittel für die Mehrausgaben laut Kostenschätzung vom 14.10.2020 in Höhe von 10.000,00 €.


Finanzielle Auswirkungen ?

X

ja

nein

1

Gesamtkosten der Maßnahmen (Beschaffungs- Herstellkosten)

2

davon Zuschüsse:

3

jährliche Folgekosten/-lasten

                          EUR

Land:                           EUR

                                  EUR

                                               

Sonstige:                     EUR

Veranschlagung im

Teilhaushalt Nr. 3

HH-Jahr 2020:

EUR

Produktsachkonto

Folgejahr 2021:

      EUR

                36510.3401.785100

                57312.3503.785100

 

Verfahrensweise gegenüber der Kommunalaufsicht

  Genehmigung

  Anzeige

  nicht erforderlich