Mit den Beschlüssen zur Entwurfsplanung 020/2015-Flickschupark, 021/2015-Goethepark und 034/2015-Weinberg wurden bereits die Spielplatzbereiche in den einzelnen Arealen festgelegt und mit Beschluss 201/2015/1 das Budget für den jeweiligen Spielplatzbereich. Nach jetzigem Planungsfortschritt liegen die funktional-gestalterischen Ideen und die einzelnen Themen der jeweiligen Spielplätze vor. Die beigefügte Konzeption beschreibt die jeweiligen Spielorte und erläutert die dafür erforderlichen Anforderungen an die Spielgeräte.
Die verschiedenen Arten des Vergabeverfahrens sind ebenfalls ausführlich erläutert, welches Verfahren jedoch zur Anwendung kommt, steht derzeit noch nicht konkret fest.
Das Gesamtbudget in Höhe von 615.000 EUR soll jedoch in drei Lose aufgeteilt werden.
Die Ausgaben für die Spielplätze Goethepark und Flickschupark (468.562 €) werden mit ca.60% aus den MLU-Mitteln gefördert und die Ausgaben für den Weinberg (146.370 €) mit einer ²/³ -Förderung aus Städtebaufördermitteln.
Anlagen:
1.Spielplatzkonzeption
2. Fotodokumentation
Der LAGA-Ausschuss bestätigt das beigefügte Spielplatzkonzept sowie die Bildung der einzelnen Lose zur Vergabe mit einem Gesamtkostenbudget von 615.000 EUR
x |
ja |
|
|
nein |
1 |
Gesamtkosten der Maßnahmen (Beschaffungs- Herstellkosten) |
2 |
davon Zuschüsse: |
3 |
jährliche
Folgekosten/-lasten |
|
Ca.
EUR |
|
Land: ca.EUR |
|
EUR |
|
|
|
Sonstige: EUR |
|
|
Veranschlagung im Teilhaushalt Nr. |
HH-Jahr: |
EUR |
Produktsachkonto |
|
|
3 |
Folgejahr: |
EUR |
|
Verfahrensweise gegenüber der Kommunalaufsicht
Genehmigung |
|
Anzeige |
|