Beschreibung zur
technischen Umgestaltung der Freifläche:
Der Gummersbacher
Platz liegt im westlichen Teil der Stadt Burg.
Die Freiflächen
sollen mit dieser Maßnahme umgestaltet und damit aufgewertet werden.
Dafür ist vorgesehen
auf der Fläche am westlichen Teil des Platzes eine Perennemix Pflanzung als
Staudenbeet anzulegen.
Die vorhandenen
Betontiere sind durch einen neuen Anstrich aufzuarbeiten.
Im Bereich der Bäume
wird die Fläche unter den Bäumen gefräst und mit Muttererde aufgefüllt, um
wieder Rasen ansehen zu können. Zur Gewährleistung eines besseren Austriebes
werden die Baumscheiben gelockert und mit Frühblühern neu gestaltetet und die
Bäume im unteren Bereich ausgeschnitten.
Die gepflasterte
Wasserrinne, welche vom Brunnen aus nach Osten führt, soll zurückgebaut werden.
Die Fläche wird danach mit Mutterboden aufgefüllt und mit Staudengewächsen und
Rosen bepflanzt.
Die Granitbrücke,
welche über die Wasserrinne führt, soll zerstörungsfrei abgebaut werden.
Die Stützmauer an
den Stufen wird von Graffitis gesäubert und zur Verhinderung von
neuen
Verunreinigungen mit einer Schutzfarbe angestrichen. Die Fugen der Mauer werden
ebenfalls gesäubert und ausgebessert. Das Geländer auf der Mauer wird nach der
Reinigung neu angestrichen.
Das Geländer an der
Rampe wird abgebaut und durch ein Neues ersetzt.
Die Betonelemente,
welche als Sitzgelegenheit dienten, werden abgebaut. Die dabei entstehende
leere Fläche wird ausgepflastert.
Im Bereich der
Stufen steht ein Solitärbaum. Dieser hebt die gusseiserne Baumscheibe an.
Der Baum ist neu
einzufassen, die gusseiserne Baumscheibe soll entfernt und die Pflasterung
angepasst werden.
Es sind außerdem
weitere gestalterische Ausbesserungsarbeiten vorgesehen,
Papierkörbe und
Bänke werden ersetzt und Lampen aufgearbeitet.
In Einzelbereichen
werden Schadstellen im Pflaster ausgebessert.
Es ist weiterhin
vorgesehen einen Elektro- und einen Wasserpoller zu setzen, um bei zukünftigen Veranstaltungen
die Versorgung zu sichern.
Anlagen:
Übersichtslageplan
Der Bau- und Umweltausschuss bestätigt den Planentwurf zur Aufwertung und Umgestaltung des Gummersbacher Platzes und gibt diesen Entwurf zur Bauausführung frei
Finanzielle Auswirkungen ?
X |
ja |
|
|
nein |
1 |
Gesamtkosten
der Maßnahmen (Beschaffungs- Herstellkosten) |
2 |
davon
Zuschüsse: |
3 |
jährliche Folgekosten/-lasten |
|
90.000,00 EUR |
|
Land/Bund: 52.800,0 EUR |
|
EUR |
|
|
|
Stadt: 37.200,00 EUR |
|
|
Veranschlagung
im Teilhaushalt
Nr. |
HH-Jahr:2017 |
90.000,00EUR |
Produktsachkonto |
|
|
Aktive
Stadt- und OT-Zentren PJ 2016-003 |
Folgejahr: |
EUR |
5112017221-Tiefbau
allgemein |
Verfahrensweise gegenüber der Kommunalaufsicht
Genehmigung |
|
Anzeige |
|
X
nicht erforderlich |