Betreff
Integriertes Stadtentwicklungskonzept Burg 2030 / Gemeindeentwicklungskonzept, 1. Änderungsbeschluss, Änderung des Beschlusses 130/2022
Vorlage
038/2023
Art
Beschlussvorlage

In Beratung am 12. Februar 2023 am Tisch des Bürgermeisters unter Beteiligung der Fraktionsvorsitzenden mit dem Projektträger wurde zur Erhöhung der baulichen Dichte und verbesserten Wirtschaftlichkeit des Projektes diese geänderte Beschlussfassung vorgeschlagen. Die beabsichtigte Bebauung ist in der Anlage zu diesem Beschluss beigefügt.

Mit Schreiben vom 15. Februar 2023 führt der Projektträger zur Begründung folgendes aus:

(…) Eine vorgesehene Bebauung der Grundstücke ist nur in vier- bis fünfgeschossiger Bauweise als Staffelgeschoss mit Fassadengliederung möglich.

Um vollumfänglich barrierefreie Wohnungen anbieten zu können, ist es aufgrund der Elementierung und seriellen Fertigung unserer Bauteile nicht möglich, diese mit Staffelgeschossen auszubilden. Dementsprechend werden alle Baukörper mit fünf Vollgeschossen geplant. Um der Vorgabe der vier- bis fünfgeschossigen Bauweise gerecht zu werden, haben wir uns dafür entschieden, die Punkthäuser ebenerdig und die Gebäudezeilen durch Hochparterre zu erschließen. Durch den Höhenversprung der Baukörper innerhalb des Baufeldes fügt sich dieses Ideal in die Umgebungsbebauung ein. Das bereits von uns vorgestellte Exposé verdeutlicht dies mit Hilfe eines Systemschnittes, auf dem deutlich zu erkennen ist, dass die geplante Bebauung niedriger als die umliegende Bestandsbebauung ist.“


Anlagen: Exposee Projektstand Neubebauung Burg Süd


Der Stadtrat der Stadt Burg beschließt die Änderung des Beschlusses 130/2022 in folgender Form:

Ziffer 2 entfällt ersatzlos.


Finanzielle Auswirkungen ?

ja

x

nein

1

Gesamtkosten der Maßnahmen (Beschaffungs- Herstellkosten)

2

davon Zuschüsse:

3

jährliche Folgekosten/-lasten

                                          EUR

Land:                                    EUR

                                           EUR

                                               

Sonstige:                              EUR

Veranschlagung im

Teilhaushalt Nr.

HH-Jahr:

                     EUR

Produktsachkonto

Folgejahr:

                     EUR

                                             

 

Verfahrensweise gegenüber der Kommunalaufsicht

  Genehmigung

  Anzeige

  nicht erforderlich