Mit Beschluss
098/2018 hat der Stadtrat die Verwaltung mit der Bildung einer Arbeitsgruppe
für die Nachnutzung der Landesgartenschauflächen beauftragt. Die AG wurde
gebildet, die erste Sitzung fand am 1. Oktober 2018 statt.
Im Ergebnis der
Sitzung gibt die AG nachfolgende Empfehlungen:
Auf den Einbau
der Drehkreuze im Goethepark, Weinberg
und Flickschupark soll verzichtet werden. Der Einbau nicht barrierearmer
Drehkreuze ist nicht mehr zeitgemäß. Da der Einbau dieser großen Drehkreuze
sehr kostenintensiv ist, soll dieser zunächst zurückgestellt werden. Ferner wird empfohlen, die Entwicklung des
Geschehens in den Geländen ohne Drehkreuze für 1 Jahr zu beobachten und dann
die Notwendigkeit des Einbaus erneut zu erörtern.
Die AG empfiehlt
weiterhin, die Einzäunung der Kernflächen wie folgt vorzunehmen:
1) Goethepark
Die AG
empfiehlt, den Zaunverlauf wie im Nachnutzungskonzept des Beschlusses 098-2018 dargestellt umzusetzen. Im Bereich
der Carpinus-Hecke ist das Optimum des Abstandes für den Einsatz der Technik zu
wählen. (Anlage 1)
2) Ihlegärten
Die
Arbeitsgruppe empfiehlt, den Zaunverlauf wie im Nachnutzungskonzept des
Beschlusses 098-2018 dargestellt umzusetzen. (Anlage 2)
3) Weinberg
Die
Arbeitsgruppe empfiehlt, den Zaunverlauf wie im Nachnutzungskonzept des
Beschlusses 098-2018 dargestellt
umzusetzen (ohne Drehkreuz). (Anlage 3)
4)
Flickschupark
Der Zaunverlauf südlich der
Platanenallee ist zu korrigieren, so dass das Wäldchen im Wesentlichen mit
eingezäunt ist. Der Beitrag der Forstwirtschaft soll an diesem Standort
erhalten bleiben. Ansonsten empfiehlt die Arbeitsgruppe, den Zaunverlauf wie im
Nachnutzungskonzept des Beschlusses
098-2018 dargestellt umzusetzen (ohne Drehkreuz). (Anlage 4)
Die Einzäunung
erfolgt aus ordnungs- und sicherheitsrechtlichen Betrachtungen.
Ferner wird
empfohlen, die Akzeptanz der Maßnahme für 1 Jahr zu beobachten und dann die
Notwendigkeit erneut zu erörtern.
Weiterhin empfiehlt
die AG, die Videoüberwachung der Kernflächen während der Schließzeiten
weiterzuführen. Auch hier wird eine Evaluierung nach einem Jahr empfohlen.
Anlagen:
Anlage 1 – Lageplan Zaunverlauf Goethepark
Anlage 2 – Lageplan Zaunverlauf Ihlegärten
Anlage 3 – Lageplan Zaunverlauf Weinberg
Anlage 4 – Lageplan Zaunverlauf Flickschupark
Der Stadtrat beschließt, die ehemaligen Kernflächen der
Landesgartenschau Goethepark, Weinberg, Ihlegärten sowie Flickschupark aus
Gründen der Ordnung und Sicherheit sowie zur Durchführung von Veranstaltungen
einzuzäunen.
(Anlage 1 – 4)
Finanzielle Auswirkungen ?
x |
ja |
|
|
nein |
1 |
Gesamtkosten der Maßnahmen
(Beschaffungs- Herstellkosten) |
2 |
davon Zuschüsse: |
3 |
jährliche Folgekosten/-lasten |
|
EUR |
|
Land: EUR |
|
EUR |
|
|
|
Sonstige: EUR |
|
|
Veranschlagung
im Teilhaushalt
Nr. |
HH-Jahr: |
EUR |
Produktsachkonto |
|
|
|
Folgejahr: |
EUR |
|
Verfahrensweise gegenüber der Kommunalaufsicht
Genehmigung |
|
Anzeige |
|